Balkis
Der Guardian
Ausgabe 31 vom 14.04.2002
 
Extrablatt
 
Geläutert oder Unverbesserlich?
 

 
Der Guardian: Extrablatt
-------------------------------------
Geläutert oder Unverbesserlich?
-------------------------------------

- Der Hexenprobe entgangen
- Der Hohe Rat hat erbarmen

Wer erinnert sich nicht, an jene ungezügelte vulgäre Person die selbst noch am Pranger ihre Feinde knechtete. Scharenweise fielen die Männer ihrem sirenenartigen Geheule zum Opfer. Damals gelang ihr auch die bis heute ungeklärte mysteriöse Flucht vom Pranger! Immer wieder führte sie das gerechte Urteil des Hohen Rates ab absurdum.

Die alten Haudegen unter den Lesern wissen WER gemeint ist. Wir sprechen von

LEETHA - Geisel der Männerwelt!

Leetha, das ist nicht etwa der Name eines Orks oder eines Vampirs (wobei letzteres der Wahrheit bereits sehr nahe kommt) - Nein, Leetha ist der Name einer Maid, einer Frau, die es versteht ihre Reize einzusetzen UND zu MISSBRAUCHEN!!!

Doch der Arm des Gerechten, der Arm Mercutios, unseres weisen Königs, ist lang. Früher oder später kriegen wir sie ALLE: Die Schergen der "Frosch-Miliz" aus den Slums Magincias!

So wurde auch Leetha gefasst und nun muss sie für ihre Sünden büßen. Verbrechen, liebe Bürger, zahlt sich eben nicht aus!

Zunächst zur Hexenprobe verurteilt, fand Leetha jedoch milde Richter und in einem beispiellosen Akt der Gnade und Barmherzigkeit wurde sie verbannt auf die Insel des Kerissa-Ordens.

Leetha, einst ein zartes Pflänzchen, abgeglitten vom Pfade der Tugend und durch die fürsorglichen Hände eines verständnisvollen Hohen Rates wieder auf den rechten Weg gebracht. Genau wie durch die liebevollen Hände eines aufmerksamen Gärtners, wurde auch Leetha ein wenig gestutzt. Doch neu erknopsend kann sie nun ihre gegebene zweite Chance nutzen. Und so scheint es, als dass die arme fehlgeleitete Maid nun im Orden der lieblichen Kerissa, ihre Sünden bereut und frohlockend von Blume zu Blume wandert und ihre geläuterte Seele die Herzen der Ordensschwestern erfreut.

Kann das sein? Werden sich die Skeptiker unter den Lesern fragen, ist es möglich eine so verdorbene Person auf dem Pfade der Tugend zurückzuführen? Nun, wir werden es sehen! Allen Unkenrufen zum Trotz - und inzwischen wissen wir wo Unken und Frösche beheimatet sind - ist der Hohe Rat gerechter und milder als sein Ruf. Selbst eine gestrauchelte notorische Unruhestifterin bekommt ihre zweite Chance und kann auf verständige, geschulte und weise Richter hoffen.

Wünschen wir Leetha eine baldige Rückkehr, auf dass sie sich bewähre und ein nützliches Mitglied der Gesellschaft werde. Möge sie fortan ein leuchtendes Beispiel sein, für alle Gestrauchelten und dunkle Gesellen und zeigen dass die Hand eines Mercutio Wildheart, auch dem geringsten unter seinen Untertanen, helfend beisteht.

Lang lebe der König!

gez. Dem Hause Horadrim ergebenste
Verlegerin des Guardian


Impressum: redaktion@der-guardian.de

 

 
 
14.04.2002 - 20:52Kontakt: redaktion@der-guardian.de
Startseite | Archiv/Guardian | Archiv/Gazette | Gästebuch    |    Vergessene Welt