![]() |
Der Guardian Ausgabe 80 vom 11.10.2008 |
![]() |
Extrablatt | ||
![]() |
Vater werden ist nicht schwer... | ![]() |
Der Guardian: Extrablatt Vater werden ist nicht schwer... ------------------------------------- Der allseits bekannte und gesuchte Raubmorderpresser Skelfir ist Vater geworden. Die Mutter, eine gewisse Ren schenkte ihm einen kräftigen Jungen. Das Kind kam schneller als erwartet um nicht zu sagen unerwartet schnell zur Welt. Die junge Mutter ist wohlauf, der Vater platz vor Stolz da der Kleine kaum auf der Welt schon die nötigen Worte "Überfall" und "Hände hoch!" krähen kann. Doch wie lange wird das neue Glück halten? Schon wurde der alte Schwerenöter Skelfir am Zwielichten Hafen erblickt wie er einer, in weiße Gewändern gehüllten, jungen Frau nachstellte. Die arme Ren sitzt indes Zuhause und ahnt davon nichts. Hegt und pflegt im trauten Heim das Neugeborene, während der nichtsnutzige Vater den Weibern nachstellt und dabei nichts unversucht lässt selbige ins Badewasser zu zerren. Seine Absichten sind dabei durchaus unlauter und höchst verwerflich! Doch hat nicht auch solch ein Individuum wie dieser Skelfir, der den Frauen nachstellt, eine zweite, dritte und vierte Chance verdient? Erst in seiner letzten Ausgabe hat der Guardian auf die allgemeine Männerverknappung hingewiesen. Ist Skelfir der Erlöser? Rettet er den Fortbestand der Menschheit? Eine große Aufgabe, führwar! Aber wollen wir das wirklich? Die Menscheit könnte auch mit Anstand aussterben aber nein, Mutter Garlen versucht ihr Glück ausgerechnet mit solch einem Strauchdieb. Der Guardian wird nicht müde den moralischen Zeigefinger zu erheben. Beenden wir diese Ausgabe daher mit einer bekannten Weisheit: Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr! gez. Dem Hause Horadrim ergebenste Verlegerin des Guardian Impressum: www.der-guardian.de/archiv_guardian.html redaktion@der-guardian.de |
11.10.2008 - 01:16 | Kontakt: redaktion@der-guardian.de |
Startseite | Archiv/Guardian | Archiv/Gazette | Gästebuch | Vergessene Welt |